Episode 5: Bildliches Gedächtnis und vermeidbarer Datenmüll

Denny stellt Alex dieses Mal vor eine große Herausforderung in den “Berührungspunkten”: Wird sie die Star Wars-Challenge bestehen oder kläglich daran scheitern?

Wer mit raten will, sei herzlich eingeladen:

Der “Schnittpunkt” dreht sich dieses Mal um das Thema Fotografieren: Ist es ok, ständig Kamera oder Smartphone zu zücken und jede mögtliche und unmögliche Situation fotografisch einzufangen? Sind Erinnerungen haltbarer, wenn man sie auf Film Festplatte gebannt hat? Und kann für die Dokumentation des (Zusammen-)Lebens in einer Beziehung eine Person alleine verantwortlich sein?

Was uns brennend interessiert: Welchen Stellenwert hat Fotografie in eurem Leben? Seid ihr vielleicht ambitionierte Hobbyfotografen mit einer stattlichen Sammlung an Objektiven? Oder postet ihr täglich #foodporn Bilder auf Instagram? Und geht euch auch so langsam der Speicherplatz aus, weil ihr ständig Selfies macht?
Schreibt es uns in den Kommentaren oder sendet uns eine Audio-Nachricht über Anchor.fm!

avatar
Alex
hat eine Nikon, die im Schrank verstaubt.
avatar
Denny
fotografiert nur in Ausnahmesituationen.
avatar
Mika
fotografiert nicht selber, sondern lässt sich fotografieren - für was hat man denn zweibeiniges Personal?

2 Kommentare

  • Steffi

    Hey ihr zwei Lieben!

    Ich finde Fotos machen ja total grässlich!
    Mach ich NIE!!! ?

    Tatsächlich wechsel ich ja immer noch fleissig meine Kameras durch…hier verstaubt NOCH nix.
    Ganz im Gegenteil….ich bin ja immer wieder sehr versucht, mir noch mehr Objektive und Kameras anzuschaffen.
    SCHLIMM!!!

    ABER: Das Handy ist einfach unschlagbar, wenn es um den schnellen Schuß geht.

    XO Steffi

    P.S.
    Ich liebe euren Podcast! Den dürft ihr nie wieder aufhören. Danke für so einen kurzweiligen, lustigen und angenehmen Podcast.

    • Alex

      Oooohhhh, vielen lieben Dank <3 Und du solltest auch niemals aufhören, Fotos zu machen - ganz egal mit wie vielen oder welchen Kameras, Objektiven oder Handys :))

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert